Eine leichte Reizbarkeit ist in der Schwangerschaft normal – für das Zahnfleisch. Denn die hormonelle Umstellung verändert die Mundschleimhaut, macht sie durchlässiger und anfälliger für krankmachende Keime. Viele Schwangere bekommen eine Zahnfleischentzündung (sogenannte Schwangerschafts-Gingivitis), auch wenn sie vorher nie Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch hatten.
Ein Anzeichen für eine Schwangerschafts-Gingivitis ist blutendes Zahnfleisch beim Zähneputzen. Weniger putzen, um das gereizte Zahnfleisch vermeintlich zu schonen, wäre jetzt kontraproduktiv. Im Gegenteil: Mundhygiene ist nun noch wichtiger als sonst, um Zahnkeime am Ausbreiten zu hindern und das Entstehen einer Parodontitis zu vermeiden. Als schwere Infektionskrankheit kann eine Parodontitis negative Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben – und auch auf die Geburt.
Vereinbaren Sie deshalb frühzeitig einen Termin zur Vorsorgeberatung. Nutzen Sie unser schonendes Prophylaxe-Programm speziell für die Schwangerschaft – das schützt Ihre Zähne und Ihr Baby!
Annastraße 14-16 · 47623 Kevelaer
Telefon 02832 5979
kontakt@kevelaer-zahnarzt.de
Mo | 8 – 12 und 14 – 19 Uhr |
Di | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Mi | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Do | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Fr | 8 – 13 Uhr |
Kirchplatz 6 · 47661 Issum-Sevelen
Telefon 02835 5788
kontakt@sevelen-zahnarzt.de
Mo | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Di | 8 – 12 und 14 – 20 Uhr |
Mi | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Do | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Fr | 8 – 12 Uhr |
Annastraße 12 · 47623 Kevelaer
Telefon 02832 5979
Mo
|
8 – 12 und 14 – 19 Uhr
|
Di
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Mi
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Do
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Fr
|
8 – 13 Uhr
|
Kirchplatz 6 · 47661 Issum-Sevelen
Telefon 02835 5788
Mo
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Di
|
8 – 12 und 14 – 20 Uhr
|
Mi
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Do
|
8 – 12 und 14 – 20 Uhr
|
Fr
|
8 – 12 Uhr
|