Da eine Parodontitis durch Bakterien verursacht wird, ist Art und Konzentration dieser Bakterien ein ernstzunehmender Hinweis auf eine Parodontitis.
Durch einen solchen Bakterientest kann die zahnärztliche Diagnose abgesichert werden und Rückschlüsse auf die empfohlene Therapie gezogen werden. Auf diesem Gedanken beruht der bakterielle Parodontitis-Test.
Beim LCL-Test werden Plaqueproben auf bestimmte Leitkeime hin untersucht.
Dazu entnehmen wir mit Hilfe einer feinen Papierspitz eine Probe aus einer auffälligen Zahnfleischtasche. Die Entnahme ist kaum spürbar. Im Labor wird die Probe ausgewertet.
Anhand des Testergebnisses planen wir die weitere Therapie.
Annastraße 14-16 · 47623 Kevelaer
Telefon 02832 5979
kontakt@kevelaer-zahnarzt.de
Mo | 8 – 12 und 14 – 19 Uhr |
Di | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Mi | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Do | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Fr | 8 – 13 Uhr |
Kirchplatz 6 · 47661 Issum-Sevelen
Telefon 02835 5788
kontakt@sevelen-zahnarzt.de
Mo | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Di | 8 – 12 und 14 – 20 Uhr |
Mi | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Do | 8 – 12 und 14 – 18 Uhr |
Fr | 8 – 12 Uhr |
Annastraße 12 · 47623 Kevelaer
Telefon 02832 5979
Mo
|
8 – 12 und 14 – 19 Uhr
|
Di
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Mi
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Do
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Fr
|
8 – 13 Uhr
|
Kirchplatz 6 · 47661 Issum-Sevelen
Telefon 02835 5788
Mo
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Di
|
8 – 12 und 14 – 20 Uhr
|
Mi
|
8 – 12 und 14 – 18 Uhr
|
Do
|
8 – 12 und 14 – 20 Uhr
|
Fr
|
8 – 12 Uhr
|